
Das Erzielen von Skaleneffekten kann der beste Weg sein, um Ihr Unternehmen in der Schweiz zu vergrößern.
WIE LASSEN SICH SKALENEFFEKTE ERZIELEN?
Ein Skaleneffekt liegt vor, wenn ein Zusammenschluss die durchschnittlichen Kosten Ihres Unternehmens senkt, die Verkaufspreise reduziert und die Rentabilität Ihres Unternehmens erhöht.
Zu den verschiedenen Skaleneffekten gehören:
✔Technische Einsparungen: Wenn das Unternehmen hohe Fixkosten hat, wird der Zusammenschluss mit einem anderen Unternehmen zu niedrigeren Durchschnittskosten führen;
✔Großeinkauf: Ein Bündnis oder eine Fusion kann bessere finanzielle Bedingungen für den Kauf großer Mengen an Rohstoffen, Grundstoffen oder Dienstleistungen bieten.
✔Finanziell: Bessere Zinssätze für Großunternehmen.
✔Organisation: Ein Sitz anstelle von zweien ist effizienter.
Es ist zu beachten, dass eine „vertikale“ Annäherung (an einen Lieferanten oder Händler) weniger potenzielle Skaleneffekte bietet als ein horizontaler Zusammenschluss (Wettbewerber).
Beispielsweise könnte eine „vertikale“ Fusion nicht von technischen Skaleneffekten profitieren.
Bei einer „vertikalen“ Annäherung könnte es jedoch finanzielle und risikobezogene Einsparungen geben.
Einige Industriezweige in der Schweiz werden mehr Skaleneffekte erzielen als andere. Beispielsweise hat ein Hersteller von Autoteilen hohe Fixkosten und erzielt daher mehr Skaleneffekte als zwei Bekleidungshändler.
WAS GENAU IST GEMEINT, WENN VON „SKALENEFFEKTEN“ ZWISCHEN KONKURRIERENDEN UNTERNEHMEN IN DER SCHWEIZ ODER IM AUSLAND DIE REDE IST?
Erstens können Skaleneffekte zwischen Unternehmen in der Schweiz Synergien erzeugen, die aus dem Effekt der kritischen Größe resultieren. Durch die größere Größe verfügt das neue Unternehmen über eine stärkere Verhandlungsposition gegenüber den Zulieferern, wodurch die Kosten für den Kauf von Komponenten sinken.
Der Größeneffekt schlägt sich auch in Skaleneffekten in der Produktion nieder: Sobald die Fixkosten hoch sind, können sie durch eine Erhöhung der produzierten Menge besser amortisiert werden, wodurch die Stückkosten sinken.
Skaleneffekte zwischen Unternehmen in der Schweiz können sich auch auf Querschnittsfunktionen beziehen: Eine Fusion bedeutet oft das Ende von Doppelarbeit, zum Beispiel in den Bereichen Marketing, Personalwesen und sogar in der Unternehmensleitung.
Diese Skaleneffekte zwischen Unternehmen in der Schweiz sind jedoch nicht unendlich, und die Herausforderung nach der Fusion besteht darin, die Größe zu finden, die die Produktionskosten pro Einheit minimiert: die berühmte „Mindestoptimale Betriebsgrößen“. Sie kann durch die sogenannte „Survivor-Technik“ angenähert werden, bei der die Größe des Unternehmens, das im Vergleich zu den Wettbewerbern in seiner Branche überdurchschnittlich gut abschneidet, als Bezugsgröße dient.
Zweitens können die Synergien zwischen Unternehmen in der Schweiz auf Verbundvorteile zurückzuführen sein: Die Herstellung verschiedener Varianten desselben Produkts führt zu Kostensenkungen, da alle Varianten des Produkts die gleichen Ressourcen beanspruchen. Hier wird deutlich, wie interessant es für einen Automobilhersteller ist, eine Fahrzeugpalette mit verschiedenen Modellen herzustellen, die auf denselben F&E-Ausgaben, demselben Design oder einer modularen Plattform basieren.
Drittens ermöglicht eine Fusion zwischen Unternehmen in der Schweiz absolute Kostensenkungen, unabhängig vom Größeneffekt: Wenn die beiden Unternehmen nicht auf demselben technologischen Niveau sind, wird das neue Unternehmen die effizientere Technologie übernehmen, was zu Produktionsumverteilungen zwischen den Standorten führen wird.
Viertens können Synergien zwischen Unternehmen in der Schweiz durch Erfahrungsvorteile entstehen, wenn die beiden Unternehmen nicht gleich lange auf dem Markt sind. In vielen Branchen führt eine lange Produktionszeit aufgrund von Lerneffekten zu einer niedrigeren Kostenkurve. Eine Fusion kann es einem Unternehmen ermöglichen, „seinen Rückstand aufzuholen“, indem es von der Erfahrung seines Partners profitiert.
Schließlich kann sich eine Fusion zwischen Unternehmen in der Schweiz positiv auf den Anreiz zur Innovation auswirken. Zunächst einmal ist das neue Unternehmen in der Lage, sich die Ergebnisse seiner F&E leichter anzueignen, da die beiden Unternehmen nicht mehr in Wettbewerb zueinander stehen. Darüber hinaus kann Innovation die Mobilisierung erheblicher finanzieller Ressourcen erfordern, die einem einzelnen Unternehmen nicht zur Verfügung stehen. Diese verschiedenen Synergien werden logischerweise dazu führen, dass die Gewinnspanne des Unternehmens steigt. Die Rolle der Synergien für den Erfolg einer Fusion muss jedoch stark relativiert werden. So zeigten Blonigen und Pierce in einer berühmten empirischen Studie über eine Stichprobe amerikanischer Unternehmen, dass die Synergien nicht die Ursache für die bessere Leistung nach der Fusion sind. Sie seien anderswo zu suchen: in der Zunahme der Marktmacht. Eine horizontale Fusion verringert den Wettbewerb, wodurch das neue Unternehmen die Preise erhöhen kann.
Neueste Veröffentlichungen
Sehen Sie sich unsere neuesten Veröffentlichungen an


Neue Transaktion von actoria im Bereich Yachting
Artikel, Bewertung eines Unternehmens in der Schweiz, Fusacq, KMU zum Verkauf in der Schweiz, Neuigkeiten von Actoria Schweiz, Schweizer Unternehmensnachfolge, Schweizer Unternehmensübernahme, Schweizer Unternehmensübertragung, Übertragung eines Schweizer Unternehmens, Unternehmensübernahme in der Schweiz, Verkauf eines Schweizer Unternehmens, Verkauf Ihres Unternehmens in der Schweiz
3 Tools zur Unternehmensübertragung
Artikel, Fusacq, KMU zum Verkauf in der Schweiz, News von Actoria Schweiz, Schweizer Unternehmensnachfolge, Übernahme Schweiz Unternehmen, Übertragung eines Schweizer Unternehmens, Unternehmensbewertung in der Schweiz, Unternehmensübernahme in der Schweiz, Unternehmensübertragung in der Schweiz, Verkauf eines Schweizer Unternehmens, Verkauf Ihres Unternehmens in der Schweiz
Was ist eine Due Diligence?
Artikel, Fusacq, KMU zum Verkauf in der Schweiz, News von Actoria Schweiz, Schweizer Unternehmensnachfolge, Übernahme Schweiz Unternehmen, Übertragung eines Schweizer Unternehmens, Unternehmensbewertung in der Schweiz, Unternehmensübernahme in der Schweiz, Unternehmensübertragung in der Schweiz, Verkauf eines Schweizer Unternehmens, Verkauf Ihres Unternehmens in der Schweiz
Wie bestimmt man den Wert seines Unternehmens in der Schweiz?
Artikel, Bewertung eines Unternehmens in der Schweiz, Fusacq, KMU zum Verkauf in der Schweiz, Nachfolge Schweizer Unternehmen, Neuigkeiten von Actoria Schweiz, Schweizer Unternehmensübernahme, Schweizer Unternehmensübertragung, Übernahme einer Firma in der Schweiz, Übertragung eines Schweizer Unternehmens, Verkauf eines Schweizer Unternehmens, Verkauf Ihres Unternehmens in der Schweiz
10 Fragen vor dem Verkauf Ihres Unternehmens
Artikel, Fusacq, KMU zum Verkauf in der Schweiz, Nachfolge Schweizer Unternehmen, News von Actoria Schweiz, Schweizer Unternehmensübernahme, Schweizer Unternehmensübertragung, Übertragung eines Schweizer Unternehmens, Unternehmensbewertung in der Schweiz, Verkauf eines Schweizer Unternehmens, Verkauf Ihres Unternehmens in der SchweizHaben Sie noch Fragen ?
Ein Expertenteam für Ihr Zuhören
Sie haben uns vertraut
Actoria hat es mir ermöglicht, Fehlfunktionen in den Prozessen unseres Unternehmens schnell zu diagnostizieren, Optimierungsvorschläge zu machen sowie umzusetzen. Actoria hat uns auch erfolgreich durch alle Phasen des Projekts zur Übertragung unseres Geschäfts an eine Gruppe aus unserer Branche begleitet: Vorbereitung meines Unternehmens, Identifizierung von Übernahmepartnern, Verhandlungen bis zum Einstieg des Partners in den Kapitalmarkt. Actoria hat uns mit ihrem Verhandlungsgeschick unterstützt und den richtigen Partner für uns gefunden.
Wir hatten es ziemlich eilig, eine Lösung zu finden, da sich mein Gesundheitszustand schnell verschlechterte. Der Berater von Actoria hat es mir ermöglicht, das Projekt zum Verkauf meines Unternehmens erfolgreich durchzuführen. Er war maßgeblich daran beteiligt, dieses heikle Projekt zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen, da es alle unsere täglichen Tätigkeiten stark beeinflusste. Dieses Projekt lag mir sehr am Herzen und wurde immer notwendiger. Der Impuls, der von Actoria ausgehen wurde, war entscheidend für die Umsetzung des Projekts.
Erstens erstellte Actoria einen strategischen Analysebericht mit dem Ziel, die Stärken und Schwächen unseres Unternehmens zu identifizieren. Zweitens entschied Actoria über den Zustand des Gesamtmanagements unseres Geschäfts, um dessen Wert zu steigern. Actoria leitete dieses Projekt mit meinem gesamten Managementteam, wodurch alle operativen Mitarbeiter einbezogen wurden und wir schnell einen Weg für den Investor finden konnten, sich an unserem Unternehmen zu beteiligen, dem sich auch einige Führungskräfte unseres Unternehmens sowie eine Bank anschlossen.
Ich hätte mit dem Ergebnis nicht glücklicher sein können und bin froh, dass ich mich bei der Übertragung meines Unternehmens an Actoria gewandt habe. Actorias unermüdlicher Einsatz und ihre hohe Professionalität haben zum Erfolg dieses Projekts geführt. Von der Vorbereitungsphase bis zur operativen Phase hat das Actoria-Team alle Phasen der Übertragung sowie alle rechtlichen und finanziellen Transaktionen gemanagt. Angesichts der Komplexität dieser Transaktion hat das Actoria-Team umso mehr ihre unbestreitbaren Kompetenzen im M&A-Bereich offenbart.
Actoria einzustellen machte den Unterschied, um mein ursprüngliches Ziel zu erreichen und zu meiner nächsten beruflichen Herausforderung überzugehen. Der Verkauf eines Unternehmens wie AMR in diesem Markt war keine leichte Aufgabe. Actoria bewies Ausdauer bei der Identifizierung der richtigen Übernehmer mit Branchenkenntnis, um meinen Betrieb weiterzuentwickeln, und bot während des gesamten Prozesses professionelle Beratung.
Der Verkaufsprozess des Unternehmens war eine sehr lange und schwierige Reise. Die professionelle Unterstützung von Actoria hat diese Anstrengung viel einfacher gemacht. Ich möchte mich besonders bei den Beratern in Schweiz und der Schweiz für ihre sehr effektive Zusammenarbeit bedanken. Ihre Berater haben während der Verhandlungen kreative Lösungen vorgeschlagen, um die bedeutenden Hindernisse effektiv zu überwinden, damit die Vereinbarung abgeschlossen werden konnte. Ihre Erfahrung, ihr Wissen und ihre Professionalität trugen zum Erfolg der Transaktion bei.
Die Gruppe in Kürze:
Jedes Jahr 60 erfolgreiche Aufträge mit 20 Partnern und Senior Consultants Unternehmen mit 5 bis 100 Arbeitnehmern mit einem Umsatz von 1 bis 100 Millionen
Wir sind in vielen Ländern in Europa und Afrika niedergelassen, um ausländischen Übernehmern/Investoren Zugang zu verschaffen:
Die Frage nach dem Verkauf eines Schweizer Unternehmens stellt sich früher oder später. Wie finden Sie den richtigen Übernehmer in der Schweiz? Wie können Sie Ihr Unternehmen in der Schweiz erfolgreich übertragen? Wenn man sein Unternehmen an einen Nachfolger, einen Übernehmer, einen Käufer oder einen Investor übergeben möchte, werden verschiedene Begriffe verwendet: Übergabe Schweizer Unternehmen, Verkauf Schweizer Gesellschaft, Verkauf Schweizer Unternehmen, Verkauf Schweizer KMU. Unabhängig davon, welche Begriffe für den Verkauf Ihres Schweizer Unternehmens verwendet werden, werden Sie es auf eine Liste der zu verkaufenden Unternehmen in der Schweiz setzen können. Sie werden auch eine Unternehmensbörse in Anspruch nehmen können oder sich von einem M&A- Spezialist, einem Spezialisten für die Übertragung von Schweizer Unternehmen, beraten lassen. Mit ihm werden Sie über den besten Übernehmer nachdenken können: Familie, Arbeitnehmer, Investmentfonds, externer Übernehmer. Manchmal wird er Ihnen auch andere Lösungen vorschlagen können, wie zum Beispiel einen Unternehmenszusammenschluss, eine Fusion oder eine Allianz mit einem anderen Schweizer Unternehmen.
Transmission d’entreprise en Suisse, Vente d’entreprise en Suisse, Succession et développement des entreprises en Suisse, Transmission d’entreprise en Belgique, Vente d’entreprise en Belgique, Succession et développement des entreprises en Belgique, Trasmissione, Vendita d’azienda, impresse, PMI, Successione e Sviluppo del Business in Svizzera, Ticino e Italia, Mergers and Acquisition in Europe for SMEs, Strategy and business development in Europe for SMEs, Traspaso, Cesión y Desarrollo de empresas en España, Transmission d’entreprise en Schweiz, Vente d’entreprise en Schweiz, Succession et développement des entreprises en Schweiz, Transmission d’entreprise au Luxembourg, Vente d’entreprise au Luxembourg, Succession et développement des entreprises au Luxembourg.
© Copyright Actoria – Alle Rechte vorbehalten