
Definition einer strategischen Allianz
Eine strategische Allianz (oder auch strategische Partnerschaft) ist eine Vereinbarung zwischen zwei oder mehreren Parteien, eine Reihe von vereinbarten und notwendigen Zielen zu verfolgen und dabei unabhängige Organisationen zu bleiben.
Eine strategische Allianz in der Schweiz entspricht in der Regel nicht einer Partnerschaftsbeziehung im rechtlichen Rahmen einer Agentur oder eines verbundenen Unternehmens.
Im Allgemeinen bilden zwei Unternehmen eine strategische Allianz, wenn jedes von ihnen über Fachwissen verfügt, das dem anderen bei der Verbesserung seiner Geschäftstätigkeit helfen wird.
Strategische Allianzen in der Schweiz können sich im Rahmen von Outsourcing-Beziehungen entwickeln, bei denen die Parteien langfristige Vorteile und Innovationen auf der Grundlage beiderseitiger wünschenswerter Ergebnisse anstreben.
Strategische Allianzen in der Schweiz entstehen, wenn sich zwei oder mehr Organisationen zusammenschließen, um nach gegenseitigen Vorteilen zu suchen.
Die Partner können der strategischen Allianz Ressourcen wie Produkte, Vertriebskanäle, Fertigungskapazitäten, Projektfinanzierung, Investitionsgüter, Wissen, Expertise oder geistiges Eigentum zur Verfügung stellen.
Die Allianz in der Schweiz ist eine Kooperation oder Zusammenarbeit, die auf Synergieeffekte abzielt, bei der jeder Partner hofft, dass die Vorteile der Allianz größer als die der individuellen Bemühungen sein werden.
Sie beinhaltet manchmal Technologietransfer (Zugang zu Wissen und Expertise), wirtschaftliche Spezialisierung, geteilte Ausgaben und geteiltes Risiko.
Eine strategische Allianz in der Schweiz ist ein Mittel, um interne Aktiva, Fähigkeiten und Tätigkeiten mit dem Zugang zu notwendigen Ressourcen oder Prozessen von externen Akteuren wie Lieferanten, Kunden, Wettbewerber, Unternehmen aus verschiedenen Branchen, Markeneigentümern, Universitäten, Instituten oder Regierungsabteilungen zu ergänzen.
In mehr oder weniger großem Umfang führen einige Allianzen in der Schweiz zu einer teilweisen Integration der Parteien durch schrittweise Kapitalbeteiligungen, Verträge, in denen die Rechte, Rollen und Verantwortlichkeiten über einen bestimmten Zeitraum festgelegt werden, oder Minderheitsbeteiligungen am Kapital.
Im Gegensatz zu einem Gemeinschaftsunternehmen bilden die Unternehmen einer strategischen Allianz in der Schweiz keine neue Einheit, um ihre Ziele zu verfolgen, sondern arbeiten zusammen, bleiben aber getrennt und unterscheidbar.
Vorteile einer Allianz
Die Risikoteilung
Partnerschaften ermöglichen es den beteiligten Unternehmen, ihr Marktrisiko auszugleichen. Strategische Allianzen funktionieren wahrscheinlich am besten, wenn sich die Portfolios der Unternehmen ergänzen, aber nicht direkt miteinander konkurrieren.
Der Wissensaustausch
Die Verteilung von Kompetenzen (Vertrieb, Marketing, Management), Marken, Marktkenntnis, technischem Know-how und Aktiva führt zu Synergieeffekten, die sich in einer Bündelung von Ressourcen niederschlagen, die wertvoller sind als die getrennten individuellen Ressourcen des betreffenden Unternehmens.
Möglichkeiten für Wachstum
Die Nutzung der Vertriebsnetze des Partners in Verbindung mit der Verwertung eines guten Markenimages kann einem Unternehmen helfen, schneller zu wachsen, als es dies allein könnte. Das organische Wachstum eines Unternehmens reicht oft nicht aus, um die strategischen Anforderungen eines Unternehmens zu erfüllen, das heißt ein Unternehmen kann sich ohne die Expertise und die Unterstützung von Partnern nicht schnell genug entwickeln und expandieren.
Schnelligkeit des Marktzugangs
Eine schnelle Markteinführung ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor auf den heutigen wettbewerbsorientierten Märkten, und der richtige Partner kann dazu beitragen, diese Situation deutlich zu verbessern.
Komplexität
Mit zunehmender Komplexität wird es immer schwieriger, alle Anforderungen und Herausforderungen, denen sich ein Unternehmen gegenübersieht, zu bewältigen. Die Bündelung von Expertise und Fachwissen kann daher dazu beitragen, den Kunden besser zu dienen.
Innovation
Die Parteien einer Allianz können gemeinsam festlegen, welche Ergebnisse sie erzielen wollen, und einen Kooperationsvertrag mit Anreizen zur Förderung von Investitionen in Innovation ausarbeiten.
Kosten
Partnerschaften können dazu beitragen, Kosten zu senken, insbesondere in nicht gewinnorientierten Bereichen wie Forschung und Entwicklung.
Zugang zu Ressourcen
Die Partner einer strategischen Allianz können sich gegenseitig helfen, indem sie Zugang zu Ressourcen (Personal, Finanzen, Technologie) gewähren, die es dem Partner ermöglichen, seine Produkte in besserer Qualität oder in rentabler Weise herzustellen.
Zugang zu Zielmärkten
Manchmal ist die Zusammenarbeit mit einem lokalen Partner die einzige Möglichkeit, in einen bestimmten Markt einzudringen. Vor allem Entwicklungsländer wollen verhindern, dass ihre Ressourcen ausgebeutet werden, was ausländischen Unternehmen den Zugang zu diesen Märkten erschwert.
Einsparungen durch Skaleneffekte
Wenn Unternehmen ihre Ressourcen zusammenlegen und sich gegenseitig den Zugang zu Fertigungskapazitäten ermöglichen, können Skaleneffekte erzielt werden.
Die Kooperation mit geeigneten Strategien ermöglicht es auch Kleinunternehmen, zusammenzuarbeiten und sich gegen große Wettbewerber zu behaupten.
Neueste Veröffentlichungen
Sehen Sie sich unsere neuesten Veröffentlichungen an


Die Herausforderungen kultureller Due Diligence in der Schweiz
Artikel, Fusacq, KMU zum Verkauf in der Schweiz, News von Actoria Schweiz, Schweizer Unternehmensnachfolge, Übernahme Schweiz Unternehmen, Übertragung eines Schweizer Unternehmens, Unternehmensbewertung in der Schweiz, Unternehmensübernahme in der Schweiz, Unternehmensübertragung in der Schweiz, Verkauf eines Schweizer Unternehmens, Verkauf Ihres Unternehmens in der Schweiz
Die Finanzen vor der Übergabe eines Unternehmens boosten
Actoria Schweiz News, Artikel, Fusacq, KMU zu verkaufen in der Schweiz, Schweizer Firmenverkauf, Schweizer Unternehmensnachfolge, Schweizer Unternehmensübernahme, Schweizer Unternehmensübertragung, Unternehmensbewertung in Schweiz, Unternehmensübernahme in der Schweiz, Unternehmensübertragung Schweiz, Verkauf Ihres Unternehmens in der Schweiz
Welche Gründe können einen Manager davon abhalten, sein Unternehmen in der Schweiz zu verkaufen?
Artikel, Fusacq, KMU zum Verkauf in der Schweiz, News von Actoria Schweiz, Schweizer Unternehmensnachfolge, Schweizer Unternehmensübernahme, Schweizer Unternehmensübertragung, Übertragung eines Schweizer Unternehmens, Unternehmensbewertung in der Schweiz, Unternehmensübernahme in der Schweiz, Verkauf Ihres Unternehmens in der Schweiz, Verkauf Schweizer Unternehmen
Was ist eine Inbound-Übertragung?
Artikel, Fusacq, KMU zu verkaufen in der Schweiz, News Actoria Schweiz, Unternehmensbewertung in der Schweiz, Unternehmensnachfolge in der Schweiz, Unternehmensübergabe in der Schweiz, Unternehmensübernahme in der Schweiz, Unternehmensverkauf in der Schweiz
Garantie der Präsentation von Käufern
Artikel, Fusacq, KMU zum Verkauf in der Schweiz, News von Actoria Schweiz, Schweizer Unternehmensnachfolge, Schweizer Unternehmensübernahme, Schweizer Unternehmensübertragung, Übertragung eines Schweizer Unternehmens, Unternehmensbewertung in der Schweiz, Unternehmensübernahme in der Schweiz, Verkauf Ihres Unternehmens in der Schweiz, Verkauf Schweizer UnternehmenHaben Sie noch Fragen ?
Ein Expertenteam für Ihr Zuhören
Sie haben uns vertraut
Actoria hat es mir ermöglicht, Fehlfunktionen in den Prozessen unseres Unternehmens schnell zu diagnostizieren, Optimierungsvorschläge zu machen sowie umzusetzen. Actoria hat uns auch erfolgreich durch alle Phasen des Projekts zur Übertragung unseres Geschäfts an eine Gruppe aus unserer Branche begleitet: Vorbereitung meines Unternehmens, Identifizierung von Übernahmepartnern, Verhandlungen bis zum Einstieg des Partners in den Kapitalmarkt. Actoria hat uns mit ihrem Verhandlungsgeschick unterstützt und den richtigen Partner für uns gefunden.
Wir hatten es ziemlich eilig, eine Lösung zu finden, da sich mein Gesundheitszustand schnell verschlechterte. Der Berater von Actoria hat es mir ermöglicht, das Projekt zum Verkauf meines Unternehmens erfolgreich durchzuführen. Er war maßgeblich daran beteiligt, dieses heikle Projekt zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen, da es alle unsere täglichen Tätigkeiten stark beeinflusste. Dieses Projekt lag mir sehr am Herzen und wurde immer notwendiger. Der Impuls, der von Actoria ausgehen wurde, war entscheidend für die Umsetzung des Projekts.
Erstens erstellte Actoria einen strategischen Analysebericht mit dem Ziel, die Stärken und Schwächen unseres Unternehmens zu identifizieren. Zweitens entschied Actoria über den Zustand des Gesamtmanagements unseres Geschäfts, um dessen Wert zu steigern. Actoria leitete dieses Projekt mit meinem gesamten Managementteam, wodurch alle operativen Mitarbeiter einbezogen wurden und wir schnell einen Weg für den Investor finden konnten, sich an unserem Unternehmen zu beteiligen, dem sich auch einige Führungskräfte unseres Unternehmens sowie eine Bank anschlossen.
Ich hätte mit dem Ergebnis nicht glücklicher sein können und bin froh, dass ich mich bei der Übertragung meines Unternehmens an Actoria gewandt habe. Actorias unermüdlicher Einsatz und ihre hohe Professionalität haben zum Erfolg dieses Projekts geführt. Von der Vorbereitungsphase bis zur operativen Phase hat das Actoria-Team alle Phasen der Übertragung sowie alle rechtlichen und finanziellen Transaktionen gemanagt. Angesichts der Komplexität dieser Transaktion hat das Actoria-Team umso mehr ihre unbestreitbaren Kompetenzen im M&A-Bereich offenbart.
Actoria einzustellen machte den Unterschied, um mein ursprüngliches Ziel zu erreichen und zu meiner nächsten beruflichen Herausforderung überzugehen. Der Verkauf eines Unternehmens wie AMR in diesem Markt war keine leichte Aufgabe. Actoria bewies Ausdauer bei der Identifizierung der richtigen Übernehmer mit Branchenkenntnis, um meinen Betrieb weiterzuentwickeln, und bot während des gesamten Prozesses professionelle Beratung.
Der Verkaufsprozess des Unternehmens war eine sehr lange und schwierige Reise. Die professionelle Unterstützung von Actoria hat diese Anstrengung viel einfacher gemacht. Ich möchte mich besonders bei den Beratern in Frankreich und der Schweiz für ihre sehr effektive Zusammenarbeit bedanken. Ihre Berater haben während der Verhandlungen kreative Lösungen vorgeschlagen, um die bedeutenden Hindernisse effektiv zu überwinden, damit die Vereinbarung abgeschlossen werden konnte. Ihre Erfahrung, ihr Wissen und ihre Professionalität trugen zum Erfolg der Transaktion bei.
Die Gruppe in Kürze:
Jedes Jahr 60 erfolgreiche Aufträge mit 12 Partnern und Senior Consultants Unternehmen mit 5 bis 100 Arbeitnehmern mit einem Umsatz von 1 bis 100 Millionen
Wir sind in vielen Ländern in Europa und Afrika niedergelassen, um ausländischen Übernehmern/Investoren Zugang zu verschaffen:
Die Frage nach dem Verkauf eines Schweizer Unternehmens stellt sich früher oder später. Wie finden Sie den richtigen Übernehmer in der Schweiz? Wie können Sie Ihr Unternehmen in der Schweiz erfolgreich übertragen? Wenn man sein Unternehmen an einen Nachfolger, einen Übernehmer, einen Käufer oder einen Investor übergeben möchte, werden verschiedene Begriffe verwendet: Übergabe Schweizer Unternehmen, Verkauf Schweizer Gesellschaft, Verkauf Schweizer Unternehmen, Verkauf Schweizer KMU. Unabhängig davon, welche Begriffe für den Verkauf Ihres Schweizer Unternehmens verwendet werden, werden Sie es auf eine Liste der zu verkaufenden Unternehmen in der Schweiz setzen können. Sie werden auch eine Unternehmensbörse in Anspruch nehmen können oder sich von einem M&A- Spezialist, einem Spezialisten für die Übertragung von Schweizer Unternehmen, beraten lassen. Mit ihm werden Sie über den besten Übernehmer nachdenken können: Familie, Arbeitnehmer, Investmentfonds, externer Übernehmer. Manchmal wird er Ihnen auch andere Lösungen vorschlagen können, wie zum Beispiel einen Unternehmenszusammenschluss, eine Fusion oder eine Allianz mit einem anderen Schweizer Unternehmen.
© Copyright Actoria 2021 – Alle Rechte vorbehalten