
Es ist legitim, sich zu fragen, wie es möglich ist, das Unternehmen an sich selbst zu übertragen?
Sie sind Inhaber und Leiter Ihres Unternehmens, Sie sind zwischen 40 und 55 Jahre alt, Ihr Vermögen besteht aus einem Hauptwohnsitz, einem schönen Auto und einem Zweithaus?
Sie möchten die Früchte Ihrer Arbeit genießen und Ihr Unternehmen behalten?
Ein Owner Buy Out (OBO) ist für Inhaber von gesunden, rentablen und gut sichtbaren KMU gedacht.
Aber wie kann man das Unternehmen konkret an sich selbst verkaufen?
Bedingungen:
– Das Unternehmen muss regelmäßig Dividenden an die Holding zurückfließen lassen, um den zu diesem Zweck aufgenommenen Kredit zurückzuzahlen, ohne seine Entwicklungsziele zu gefährden.
– Die Rückzahlung des Kredits darf nicht mehr als 50 % der Unternehmensgewinne betragen.
WIE SOLL DAS GESCHEHEN?
Ein OBO ist eine Konstruktion zum Unternehmensverkauf, die mit dem Inhaber selbst im Rahmen einer Transaktion zum Erwerb eines Unternehmens (von Unternehmen) durch Bankverschuldung durchgeführt wird.
Der OBO (Owner Buyout) ist ein so genannter „Verkauf mit doppelter Entspannung“, da er es ermöglicht, das Unternehmen in zwei Schritten an sich selbst zu verkaufen:
Erste Entspannung
– Der Leiter, der Aktionär des Unternehmens ist, gründet eine Holdinggesellschaft, die 100 % des Kapitals des Unternehmens übernimmt.
-Der leitende Aktionär bringt die Gesellschaftsrechte seines Unternehmens in die Übernahmeholding ein und hält einen Teil des Kapitals als Minderheits- oder Mehrheitsaktionär, je nach seiner Wahl, meist an der Seite von Kapitalinvestoren.
– Die Kapitalgeber können Minderheits- oder Mehrheitsaktionäre sein. Im Allgemeinen sind sie in der Minderheit, weil sie eine Rendite auf ihre Investition wollen und sich nicht an der Unternehmensführung beteiligen.
-Die Bezahlung des Unternehmens durch die Übernahmeholding erfolgt durch die Eigenkapitaleinlage des Kapitalinvestors und durch die von der Holding aufgenommenen Schulden.
– Der Aktionär führt sein Unternehmen weiterhin und ist ein wesentlicher leitender Aktionär der Übernahmeholding. Mit anderen Worten: Er bleibt leitender Aktionär und profitiert von der Liquidität des Verkaufs eines Teils der Wertpapiere an die Personen, die in das Kapital der Holding eingetreten sind.
Zweite Entspannung
– Der leitende Aktionär kann beim Weiterverkauf seiner Anteile von der Wertsteigerung/dem Mehrwert seines Unternehmens profitieren.
Das gemeinsame Ziel beider Parteien ist die Entwicklung des Unternehmens, um es mittel- bis langfristig weiterzuverkaufen. In der Regel verpflichten sich die Kapitalgeber für mindestens drei Jahre (Mindestdauer, um ihre Investition zurückzuerhalten) und maximal sieben Jahre.
Der Ausstieg des Finanzpartners
Dem/den Finanzpartner(n) stehen mehrere Ausstiegsmöglichkeiten zur Verfügung:
– Die Übernahme durch den Inhaber selbst mit anderen Finanzpartnern (sekundärer LBO).
– Der Verkauf an einen Industriekonzern
– Die Notierung an der Börse.
Zu beachten ist, dass die Wahl und die Bedingungen des Ausstiegs beim Aufbau des OBO diskutiert und festgelegt werden.
WARUM DAS UNTERNEHMEN ÜBER EINEN OBO VERKAUFEN?
Es handelt sich um eine Transaktion, die es dem leitenden Aktionär ermöglicht:
– Einen Teil seines beruflichen Vermögens (das Unternehmen) in persönliches Vermögen (Barmittel) umzuwandeln, während er seine Tätigkeit fortsetzt und weiterhin in erheblichem Umfang Anteilseigner seines Unternehmens bleibt.
– Familienmitglieder am Kapital zu beteiligen, um die Übertragung Ihres Unternehmens vorzubereiten.
– Andere Personen in das Kapital einzubinden: Mitarbeiter, Risikokapitalgeber.
Schlüsselfaktoren für den Erfolg:
– Engagement und Motivation der Führungskraft.
– Echtes Unternehmensprojekt mit attraktiven finanziellen Perspektiven.
VORTEILE
Der OBO ist die am wenigsten riskante Form des LBO, da es kaum einen Wechsel der Inhaber und der Führungskräfte gibt. Aus diesem Grund weckt diese Transaktion zunehmend das Interesse von Inhabern und Managern sowie von Kapitalgebern.
– Diese Technik ermöglicht die Kontinuität des Managements des Unternehmens, was die Banken bei der Aufnahme von Schulden beruhigt.
– Es besteht ein vermögensrechtliches Interesse für den Unternehmensleiter, der einen Teil seines Geschäftsvermögens als Privatvermögen absichert.
– Wenn keine Übertragung durch die Familie oder intern möglich ist, gibt der OBO dem Geschäftsführer die Möglichkeit, einen Manager auszuwählen, ihn einzusetzen und auszubilden, um ihn dann zu übertragen.
BEISPIEL: EIN FAMILIENMITGLIED IN DAS KAPITAL EINBRINGEN
Nehmen wir als Beispiel ein Unternehmen mit einem Wert von 2 Millionen Euro, das sich vollständig im Besitz des Geschäftsführers befindet. Dieser möchte einen OBO durchführen, um 50 % seiner Aktien zu „liquidieren“ und gleichzeitig seine Tochter in das Kapital einzubeziehen.
Er gründet eine Holdinggesellschaft, die 100 % der Aktien des KMUs halten soll. Dann bringt er 45 % seiner Aktien als Sacheinlage in diese Holding ein, wodurch die Holdinggesellschaft mit einem Kapital von 900 000 Euro ausgestattet wird.
Seine Tochter bringt 100.000 Euro in das Kapital der Holding ein, die damit insgesamt 1 Million Euro besitzt. Mit dieser Million Euro Eigenkapital und unter Berücksichtigung der von den Kreditinstituten akzeptierten Kennzahlen kann die Holding nun bei den Banken 1 Million Euro mit einer Laufzeit von sieben Jahren leihen.
Die Holding verwendet das Geld aus diesem Kredit, um dem Manager die restlichen 50 % der Aktien in bar zu bezahlen. Am Ende der Konstruktion hält der Unternehmensleiter über die Holdinggesellschaft immer noch 90 % seines KMUs und seine Tochter 10 %.
VORSICHT VOR MISSBRAUCH!
– Diese besondere Konstruktion wird häufig eingesetzt, um Bargeld zu erhalten und/oder neue Aktionäre wie Familienmitglieder, Arbeitnehmer oder auch Beteiligungskapitalgeber in das Unternehmen zu holen. Wenn sich also die Kapitalverteilung nicht geändert hat, kann es sein, dass die Steuerbehörden dies als Missbrauch des Steuerrechts betrachten.
– Wenn Sie Ihr Unternehmen überbewerten, kann die Finanzierungskonstruktion angespannt sein und Sie könnten Ihr Unternehmen schwächen.
Neueste Veröffentlichungen
Sehen Sie sich unsere neuesten Veröffentlichungen an


Neue Transaktion von actoria im Bereich Yachting
Artikel, Bewertung eines Unternehmens in der Schweiz, Fusacq, KMU zum Verkauf in der Schweiz, Neuigkeiten von Actoria Schweiz, Schweizer Unternehmensnachfolge, Schweizer Unternehmensübernahme, Schweizer Unternehmensübertragung, Übertragung eines Schweizer Unternehmens, Unternehmensübernahme in der Schweiz, Verkauf eines Schweizer Unternehmens, Verkauf Ihres Unternehmens in der Schweiz
3 Tools zur Unternehmensübertragung
Artikel, Fusacq, KMU zum Verkauf in der Schweiz, News von Actoria Schweiz, Schweizer Unternehmensnachfolge, Übernahme Schweiz Unternehmen, Übertragung eines Schweizer Unternehmens, Unternehmensbewertung in der Schweiz, Unternehmensübernahme in der Schweiz, Unternehmensübertragung in der Schweiz, Verkauf eines Schweizer Unternehmens, Verkauf Ihres Unternehmens in der Schweiz
Was ist eine Due Diligence?
Artikel, Fusacq, KMU zum Verkauf in der Schweiz, News von Actoria Schweiz, Schweizer Unternehmensnachfolge, Übernahme Schweiz Unternehmen, Übertragung eines Schweizer Unternehmens, Unternehmensbewertung in der Schweiz, Unternehmensübernahme in der Schweiz, Unternehmensübertragung in der Schweiz, Verkauf eines Schweizer Unternehmens, Verkauf Ihres Unternehmens in der Schweiz
Wie bestimmt man den Wert seines Unternehmens in der Schweiz?
Artikel, Bewertung eines Unternehmens in der Schweiz, Fusacq, KMU zum Verkauf in der Schweiz, Nachfolge Schweizer Unternehmen, Neuigkeiten von Actoria Schweiz, Schweizer Unternehmensübernahme, Schweizer Unternehmensübertragung, Übernahme einer Firma in der Schweiz, Übertragung eines Schweizer Unternehmens, Verkauf eines Schweizer Unternehmens, Verkauf Ihres Unternehmens in der Schweiz
10 Fragen vor dem Verkauf Ihres Unternehmens
Artikel, Fusacq, KMU zum Verkauf in der Schweiz, Nachfolge Schweizer Unternehmen, News von Actoria Schweiz, Schweizer Unternehmensübernahme, Schweizer Unternehmensübertragung, Übertragung eines Schweizer Unternehmens, Unternehmensbewertung in der Schweiz, Verkauf eines Schweizer Unternehmens, Verkauf Ihres Unternehmens in der SchweizHaben Sie noch Fragen ?
Ein Expertenteam für Ihr Zuhören
Sie haben uns vertraut
Actoria hat es mir ermöglicht, Fehlfunktionen in den Prozessen unseres Unternehmens schnell zu diagnostizieren, Optimierungsvorschläge zu machen sowie umzusetzen. Actoria hat uns auch erfolgreich durch alle Phasen des Projekts zur Übertragung unseres Geschäfts an eine Gruppe aus unserer Branche begleitet: Vorbereitung meines Unternehmens, Identifizierung von Übernahmepartnern, Verhandlungen bis zum Einstieg des Partners in den Kapitalmarkt. Actoria hat uns mit ihrem Verhandlungsgeschick unterstützt und den richtigen Partner für uns gefunden.
Wir hatten es ziemlich eilig, eine Lösung zu finden, da sich mein Gesundheitszustand schnell verschlechterte. Der Berater von Actoria hat es mir ermöglicht, das Projekt zum Verkauf meines Unternehmens erfolgreich durchzuführen. Er war maßgeblich daran beteiligt, dieses heikle Projekt zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen, da es alle unsere täglichen Tätigkeiten stark beeinflusste. Dieses Projekt lag mir sehr am Herzen und wurde immer notwendiger. Der Impuls, der von Actoria ausgehen wurde, war entscheidend für die Umsetzung des Projekts.
Erstens erstellte Actoria einen strategischen Analysebericht mit dem Ziel, die Stärken und Schwächen unseres Unternehmens zu identifizieren. Zweitens entschied Actoria über den Zustand des Gesamtmanagements unseres Geschäfts, um dessen Wert zu steigern. Actoria leitete dieses Projekt mit meinem gesamten Managementteam, wodurch alle operativen Mitarbeiter einbezogen wurden und wir schnell einen Weg für den Investor finden konnten, sich an unserem Unternehmen zu beteiligen, dem sich auch einige Führungskräfte unseres Unternehmens sowie eine Bank anschlossen.
Ich hätte mit dem Ergebnis nicht glücklicher sein können und bin froh, dass ich mich bei der Übertragung meines Unternehmens an Actoria gewandt habe. Actorias unermüdlicher Einsatz und ihre hohe Professionalität haben zum Erfolg dieses Projekts geführt. Von der Vorbereitungsphase bis zur operativen Phase hat das Actoria-Team alle Phasen der Übertragung sowie alle rechtlichen und finanziellen Transaktionen gemanagt. Angesichts der Komplexität dieser Transaktion hat das Actoria-Team umso mehr ihre unbestreitbaren Kompetenzen im M&A-Bereich offenbart.
Actoria einzustellen machte den Unterschied, um mein ursprüngliches Ziel zu erreichen und zu meiner nächsten beruflichen Herausforderung überzugehen. Der Verkauf eines Unternehmens wie AMR in diesem Markt war keine leichte Aufgabe. Actoria bewies Ausdauer bei der Identifizierung der richtigen Übernehmer mit Branchenkenntnis, um meinen Betrieb weiterzuentwickeln, und bot während des gesamten Prozesses professionelle Beratung.
Der Verkaufsprozess des Unternehmens war eine sehr lange und schwierige Reise. Die professionelle Unterstützung von Actoria hat diese Anstrengung viel einfacher gemacht. Ich möchte mich besonders bei den Beratern in Schweiz und der Schweiz für ihre sehr effektive Zusammenarbeit bedanken. Ihre Berater haben während der Verhandlungen kreative Lösungen vorgeschlagen, um die bedeutenden Hindernisse effektiv zu überwinden, damit die Vereinbarung abgeschlossen werden konnte. Ihre Erfahrung, ihr Wissen und ihre Professionalität trugen zum Erfolg der Transaktion bei.
Die Gruppe in Kürze:
Jedes Jahr 60 erfolgreiche Aufträge mit 20 Partnern und Senior Consultants Unternehmen mit 5 bis 100 Arbeitnehmern mit einem Umsatz von 1 bis 100 Millionen
Wir sind in vielen Ländern in Europa und Afrika niedergelassen, um ausländischen Übernehmern/Investoren Zugang zu verschaffen:
Die Frage nach dem Verkauf eines Schweizer Unternehmens stellt sich früher oder später. Wie finden Sie den richtigen Übernehmer in der Schweiz? Wie können Sie Ihr Unternehmen in der Schweiz erfolgreich übertragen? Wenn man sein Unternehmen an einen Nachfolger, einen Übernehmer, einen Käufer oder einen Investor übergeben möchte, werden verschiedene Begriffe verwendet: Übergabe Schweizer Unternehmen, Verkauf Schweizer Gesellschaft, Verkauf Schweizer Unternehmen, Verkauf Schweizer KMU. Unabhängig davon, welche Begriffe für den Verkauf Ihres Schweizer Unternehmens verwendet werden, werden Sie es auf eine Liste der zu verkaufenden Unternehmen in der Schweiz setzen können. Sie werden auch eine Unternehmensbörse in Anspruch nehmen können oder sich von einem M&A- Spezialist, einem Spezialisten für die Übertragung von Schweizer Unternehmen, beraten lassen. Mit ihm werden Sie über den besten Übernehmer nachdenken können: Familie, Arbeitnehmer, Investmentfonds, externer Übernehmer. Manchmal wird er Ihnen auch andere Lösungen vorschlagen können, wie zum Beispiel einen Unternehmenszusammenschluss, eine Fusion oder eine Allianz mit einem anderen Schweizer Unternehmen.
Transmission d’entreprise en Suisse, Vente d’entreprise en Suisse, Succession et développement des entreprises en Suisse, Transmission d’entreprise en Belgique, Vente d’entreprise en Belgique, Succession et développement des entreprises en Belgique, Trasmissione, Vendita d’azienda, impresse, PMI, Successione e Sviluppo del Business in Svizzera, Ticino e Italia, Mergers and Acquisition in Europe for SMEs, Strategy and business development in Europe for SMEs, Traspaso, Cesión y Desarrollo de empresas en España, Transmission d’entreprise en Schweiz, Vente d’entreprise en Schweiz, Succession et développement des entreprises en Schweiz, Transmission d’entreprise au Luxembourg, Vente d’entreprise au Luxembourg, Succession et développement des entreprises au Luxembourg.
© Copyright Actoria – Alle Rechte vorbehalten