
Wie gelingt die Übertragung eines Familienunternehmens ?
Wie gelingt die Übertragung eines Familienunternehmens ?

Wie gelingt dei Übertragung eines Familienunternehmens ?, Unternehmensübertragung in der Schweiz
Auf europäischer Ebene machen Familienunternehmen je nach Land zwischen 55 und 90 % aller Unternehmen aus; das entspricht 60 Millionen Arbeitsplätzen im europäischen Privatsektor (Quelle: KPMG-Studie). Daher ist die erfolgreiche Übertragung eines Familienunternehmens eine entscheidende Herausforderung. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Unternehmensübertragung begleiten und unterstützen die Berater von Actoria Conseil die Unternehmensleiter in jeder Phase der Übertragung. Im Falle einer Familienübergabe gehen wir neben den steuerlichen und rechtlichen Ratschlägen, die wir erteilen, im Folgenden auf weitere Parameter ein, die für den Erfolg dieser Operation unerlässlich sind. #transmission entreprise familiale, #cession entreprise familiale,#vente entreprise familiale,#cession pme familiale,#fusions acquisitions, #reussir son transmission, #vente pme familiale.
Wie wählt man einen Nachfolger, damit die Übergabe eines Familienunternehmens gelingt ?
Mehr als bei jedem anderen Unternehmen hängt das reibungslose Funktionieren eines Familienunternehmens von den Menschen und dem Management ab. Seine Tätigkeit ist eng mit den Entscheidungen und Impulsen verbunden, die ihm von seinen Führungskräften gegeben werden. Wenn die Führungskraft über ihre Nachfolge an der Spitze des Unternehmens nachdenkt, muss sie daher zuvor die vielfältigen Auswirkungen ihrer Entscheidung bedacht und einen detaillierten und soliden Nachfolgeplan erstellt haben.
Dazu gehört natürlich auch die Frage nach dem Nachfolger. Diese Entscheidung muss gut überlegt sein. Die Unternehmensnachfolge sollte auf natürliche Weise erfolgen und der ausgewählte Erbe sollte innerhalb des Unternehmens und bei den Partnern (Mitarbeiter, Kunden, Netzwerk) einen Konsens finden. Unternehmen scheitern in dieser Phase, wenn der Geschäftsführer den anderen Familienmitgliedern und Managern seine Wahl aufzwingt, ohne vorher zuzuhören und sich abzustimmen. In einem Familienunternehmen hat diese Entscheidung starke emotionale Auswirkungen. Daher kann es sinnvoll sein, externe Meinungen außerhalb des Familienkreises einzuholen, z. B. von den Investorenpartnern des Unternehmens.
Dies kann keine Entscheidung aus Mangel sein. Wenn der Geschäftsführer beispielsweise seinen Sohn als Nachfolger wählt, weil es keine anderen Alternativen gibt, um die Kontinuität der Familie zu gewährleisten, dieser aber nicht wirklich motiviert ist, das Geschäft zu übernehmen, ist der Misserfolg oft vorprogrammiert.
Es stellt sich auch die Frage nach den Kompetenzen. Um legitim zu sein, sollte der Nachfolger idealerweise seine Fähigkeiten im Unternehmen unter Beweis gestellt haben. Ein guter Ansatz kann darin bestehen, dass die derzeitige Führungskraft den Nachfolger in verschiedenen Positionen mit zunehmender strategischer Verantwortung eingesetzt hat. Dies ist ein guter Weg, um sicherzustellen, dass die neue Führungskraft alle Abläufe im Unternehmen und seine Mitarbeiter kennt.
Kommunikation, Transparenz und Vertrauen sind die Schlüsselwörter für eine erfolgreiche Übergabe eines Familienunternehmens
Im Übergabeprozess ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Führungskraft und ggf. die verschiedenen Familienmitglieder, die an den Geschäften beteiligt sind, frei und transparent miteinander kommunizieren. Statistiken zufolge scheitern 60 % der Familienunternehmen nach einem Übergang aufgrund von Kommunikations- oder Vertrauensproblemen. Wenn z. B. bestimmte Probleme im Zusammenhang mit strategischen Entscheidungen nicht im Vorfeld der Übergabe gelöst wurden, dann werden sie in dieser entscheidenden Phase des Unternehmenslebens unweigerlich wieder auftauchen.
In der instabilen Zeit, die eine Nachfolgeplanung mit sich bringen kann, entscheiden sich einige Unternehmen dafür, eine Familiencharta zu erstellen. Dabei handelt es sich um ein Dokument, das die DNA des Unternehmens, seine Werte und eventuell seine Zukunftsvision zusammenfasst. Darin finden sich auch die Regeln der Unternehmensführung, die klar definieren, wer welchen Platz im Organigramm des Unternehmens einnimmt (Leiter des Familienunternehmens, Mitglied des Verwaltungsrats, einfacher Aktionär usw.). Sie definiert die Rollen der einzelnen Mitglieder und ihre Aufgaben. Sie ermöglicht auch eine direkte Antwort auf Fragen der Nachfolge, indem sie z. B. die Bedingungen für den Zugang eines Familienmitglieds zu einer Funktion im Unternehmen formalisiert oder einen Zeitplan für den Rückzug der amtierenden Führungskräfte festlegt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es sich um ein Instrument handelt, das Konflikte mit zuvor aufgestellten Spielregeln verhindern kann. Wichtiger Punkt: Diese Charta ist nicht unveränderlich, sondern wird im Laufe der Etappen, die ein Familienunternehmen durchläuft, weiterentwickelt.
Auch der Begriff des Vertrauens ist von entscheidender Bedeutung. Unternehmensübertragungen zwischen zwei Generationen einer Familie scheitern, wenn der ehemalige Geschäftsführer seinen Nachfolgern nicht vertraut und sich auch nach der Übertragung weiterhin in die operativen Entscheidungen des Unternehmens einmischt. Dies blockiert häufig das neue Führungsteam, das dem Unternehmen neuen Schwung verleihen möchte, indem es beispielsweise neue Märkte erschließt.
Achten Sie darauf, keine falschen Entscheidungen zu treffen
Die Übertragung eines Familienunternehmens kann, wenn sie nicht durch eine Reihe von im Voraus geplanten Verhaltensweisen abgesteckt wird, dazu führen, dass die Führungskraft die falsche Wahl hinsichtlich des Nachfolgers und der Führungsmannschaft trifft, die das Unternehmen übernehmen soll. Aus offensichtlichen Gründen ist es komplex, ein Familienmitglied als Erben einzusetzen, und dies umso mehr, wenn die Nachfolge nicht vorbereitet wurde. Actoria Schweiz interveniert genau hier, um dem Geschäftsführer bei der Planung und Organisation seiner Nachfolge zu helfen, in seinem Interesse und dem seines Unternehmens. In einem unsicheren wirtschaftlichen Umfeld, das von einer raschen technologischen Entwicklung geprägt ist, muss der designierte Übernehmer in der Lage sein, die Qualität der Produkte zu erhalten und auch innovativ zu sein, um das Vertrauen der Kunden nicht zu verlieren. Die Kunden sind es jedoch, die den Wert eines Familienunternehmens begründen und seinen Ruf ausmachen.
Neueste Veröffentlichungen
Sehen Sie sich unsere neuesten Veröffentlichungen an


Wie die Übernahme eines Unternehmens finanzieren ?
Artikel, Bewertung eines Unternehmens in der Schweiz, Fusacq, KMU zum Verkauf in der Schweiz, Neuigkeiten von Actoria Schweiz, Schweizer Unternehmensnachfolge, Schweizer Unternehmensübernahme, Schweizer Unternehmensübertragung, Übertragung eines Schweizer Unternehmens, Unternehmensübernahme in der Schweiz, Verkauf eines Schweizer Unternehmens, Verkauf Ihres Unternehmens in der Schweiz
Eigenes Unternehmen an einen großen Konzern weiterverkaufen
Artikel, Bewertung eines Unternehmens in der Schweiz, Fusacq, KMU zum Verkauf in der Schweiz, Neuigkeiten von Actoria Schweiz, Schweizer Unternehmensnachfolge, Schweizer Unternehmensübernahme, Schweizer Unternehmensübertragung, Übertragung eines Schweizer Unternehmens, Unternehmensübernahme in der Schweiz, Verkauf eines Schweizer Unternehmens, Verkauf Ihres Unternehmens in der Schweiz
Unternehmenskultur: der Schlüssel einer erfolgreichen Übergabe
Artikel, Fusacq, KMU zum Verkauf in der Schweiz, News von Actoria Schweiz, Schweizer Unternehmensnachfolge, Schweizer Unternehmensübernahme, Schweizer Unternehmensübertragung, Schweizer Unternehmensverkauf, Unternehmensbewertung in der Schweiz, Verkauf Ihres Unternehmens in der Schweiz
Die Herausforderungen kultureller Due Diligence in der Schweiz
Artikel, Fusacq, KMU zum Verkauf in der Schweiz, News von Actoria Schweiz, Schweizer Unternehmensnachfolge, Übernahme Schweiz Unternehmen, Übertragung eines Schweizer Unternehmens, Unternehmensbewertung in der Schweiz, Unternehmensübernahme in der Schweiz, Unternehmensübertragung in der Schweiz, Verkauf eines Schweizer Unternehmens, Verkauf Ihres Unternehmens in der Schweiz
4 Etappen bei der Recherche nach dem besten Geschäftsübernehmer
Artikel, Bewertung eines Unternehmens in der Schweiz, Fusacq, KMU zum Verkauf in der Schweiz, Neuigkeiten von Actoria Schweiz, Schweizer Unternehmensnachfolge, Schweizer Unternehmensübernahme, Schweizer Unternehmensübertragung, Übertragung eines Schweizer Unternehmens, Unternehmensübernahme in der Schweiz, Verkauf eines Schweizer Unternehmens, Verkauf Ihres Unternehmens in der SchweizHaben Sie noch Fragen ?
Ein Expertenteam für Ihr Zuhören
Sie haben uns vertraut
Actoria hat es mir ermöglicht, Fehlfunktionen in den Prozessen unseres Unternehmens schnell zu diagnostizieren, Optimierungsvorschläge zu machen sowie umzusetzen. Actoria hat uns auch erfolgreich durch alle Phasen des Projekts zur Übertragung unseres Geschäfts an eine Gruppe aus unserer Branche begleitet: Vorbereitung meines Unternehmens, Identifizierung von Übernahmepartnern, Verhandlungen bis zum Einstieg des Partners in den Kapitalmarkt. Actoria hat uns mit ihrem Verhandlungsgeschick unterstützt und den richtigen Partner für uns gefunden.
Wir hatten es ziemlich eilig, eine Lösung zu finden, da sich mein Gesundheitszustand schnell verschlechterte. Der Berater von Actoria hat es mir ermöglicht, das Projekt zum Verkauf meines Unternehmens erfolgreich durchzuführen. Er war maßgeblich daran beteiligt, dieses heikle Projekt zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen, da es alle unsere täglichen Tätigkeiten stark beeinflusste. Dieses Projekt lag mir sehr am Herzen und wurde immer notwendiger. Der Impuls, der von Actoria ausgehen wurde, war entscheidend für die Umsetzung des Projekts.
Erstens erstellte Actoria einen strategischen Analysebericht mit dem Ziel, die Stärken und Schwächen unseres Unternehmens zu identifizieren. Zweitens entschied Actoria über den Zustand des Gesamtmanagements unseres Geschäfts, um dessen Wert zu steigern. Actoria leitete dieses Projekt mit meinem gesamten Managementteam, wodurch alle operativen Mitarbeiter einbezogen wurden und wir schnell einen Weg für den Investor finden konnten, sich an unserem Unternehmen zu beteiligen, dem sich auch einige Führungskräfte unseres Unternehmens sowie eine Bank anschlossen.
Ich hätte mit dem Ergebnis nicht glücklicher sein können und bin froh, dass ich mich bei der Übertragung meines Unternehmens an Actoria gewandt habe. Actorias unermüdlicher Einsatz und ihre hohe Professionalität haben zum Erfolg dieses Projekts geführt. Von der Vorbereitungsphase bis zur operativen Phase hat das Actoria-Team alle Phasen der Übertragung sowie alle rechtlichen und finanziellen Transaktionen gemanagt. Angesichts der Komplexität dieser Transaktion hat das Actoria-Team umso mehr ihre unbestreitbaren Kompetenzen im M&A-Bereich offenbart.
Actoria einzustellen machte den Unterschied, um mein ursprüngliches Ziel zu erreichen und zu meiner nächsten beruflichen Herausforderung überzugehen. Der Verkauf eines Unternehmens wie AMR in diesem Markt war keine leichte Aufgabe. Actoria bewies Ausdauer bei der Identifizierung der richtigen Übernehmer mit Branchenkenntnis, um meinen Betrieb weiterzuentwickeln, und bot während des gesamten Prozesses professionelle Beratung.
Der Verkaufsprozess des Unternehmens war eine sehr lange und schwierige Reise. Die professionelle Unterstützung von Actoria hat diese Anstrengung viel einfacher gemacht. Ich möchte mich besonders bei den Beratern in Schweiz und der Schweiz für ihre sehr effektive Zusammenarbeit bedanken. Ihre Berater haben während der Verhandlungen kreative Lösungen vorgeschlagen, um die bedeutenden Hindernisse effektiv zu überwinden, damit die Vereinbarung abgeschlossen werden konnte. Ihre Erfahrung, ihr Wissen und ihre Professionalität trugen zum Erfolg der Transaktion bei.
Die Gruppe in Kürze:
Jedes Jahr 60 erfolgreiche Aufträge mit 20 Partnern und Senior Consultants Unternehmen mit 5 bis 100 Arbeitnehmern mit einem Umsatz von 1 bis 100 Millionen
Wir sind in vielen Ländern in Europa und Afrika niedergelassen, um ausländischen Übernehmern/Investoren Zugang zu verschaffen:
Die Frage nach dem Verkauf eines Schweizer Unternehmens stellt sich früher oder später. Wie finden Sie den richtigen Übernehmer in der Schweiz? Wie können Sie Ihr Unternehmen in der Schweiz erfolgreich übertragen? Wenn man sein Unternehmen an einen Nachfolger, einen Übernehmer, einen Käufer oder einen Investor übergeben möchte, werden verschiedene Begriffe verwendet: Übergabe Schweizer Unternehmen, Verkauf Schweizer Gesellschaft, Verkauf Schweizer Unternehmen, Verkauf Schweizer KMU. Unabhängig davon, welche Begriffe für den Verkauf Ihres Schweizer Unternehmens verwendet werden, werden Sie es auf eine Liste der zu verkaufenden Unternehmen in der Schweiz setzen können. Sie werden auch eine Unternehmensbörse in Anspruch nehmen können oder sich von einem M&A- Spezialist, einem Spezialisten für die Übertragung von Schweizer Unternehmen, beraten lassen. Mit ihm werden Sie über den besten Übernehmer nachdenken können: Familie, Arbeitnehmer, Investmentfonds, externer Übernehmer. Manchmal wird er Ihnen auch andere Lösungen vorschlagen können, wie zum Beispiel einen Unternehmenszusammenschluss, eine Fusion oder eine Allianz mit einem anderen Schweizer Unternehmen.
Transmission d’entreprise en Suisse, Vente d’entreprise en Suisse, Succession et développement des entreprises en Suisse, Transmission d’entreprise en Belgique, Vente d’entreprise en Belgique, Succession et développement des entreprises en Belgique, Trasmissione, Vendita d’azienda, impresse, PMI, Successione e Sviluppo del Business in Svizzera, Ticino e Italia, Mergers and Acquisition in Europe for SMEs, Strategy and business development in Europe for SMEs, Traspaso, Cesión y Desarrollo de empresas en España, Transmission d’entreprise en Schweiz, Vente d’entreprise en Schweiz, Succession et développement des entreprises en Schweiz, Transmission d’entreprise au Luxembourg, Vente d’entreprise au Luxembourg, Succession et développement des entreprises au Luxembourg.
© Copyright Actoria – Alle Rechte vorbehalten